Family Dogs
Über mich: Hundetrainerin Nadine Van Aaken
Mein nächster Hund Dino brachte mich dann zum Hundesport Agility. Leider hielt dies nur kurz an, da ich Dino aus gesundheitlichen Gründen relativ schnell wieder aus dem Sport nehmen musste.
So zog ein paar Jahre später Kiki bei uns ein. Ein waschechter Berger des Pyrennees. Mit ihr habe ich mich intensiv mit dem Thema Grundlagenaufbau von Junghunden im Agility befasst. Hier seien vor allem die super Online Seminare von Claudia Zenner zu erwähnen. Weiterhin mache ich mit ihr seit einiger Zeit Hoopers Agility nach dem Navigate your dog Prinzip von Nadine Hehli und Simone Fasel.
Ein weiteres Hobby ist meine kleine Berger des Pyrennees Zucht im BDPD e.V. der dem VDH angeschlossen ist. Hier habe ich aus Kikis erstem Wurf die Hündin Zuma behalten.
Das Ziel meiner Arbeit mit den Kunden ist, dass Mensch und Hund mit viel Motivation und Spaß ein Team werden. Hund und Mensch sollen zusammen arbeiten und möglichst viel Freude im Alltag haben, sich gegenseitig respektieren bei einem harmonischen Miteinander. Ich freue mich auf euch und eure Hunde.
Nadine Van Aaken
Angebote
Hundetraining | Nadine Van Aaken
01/ Einzelstunde

Einzeltraining bietet sich besonders bei speziellen Problemen, wie beispielsweise Leinenpöbelei oder Problemen beim Autofahren an. Ganz individuell kann ich dir den richtigen Trainingsweg für dein Problem mit deinem Hund zeigen…
02/ Welpen

In die kurze Welpenzeit fallen gleich mehrere Entwicklungsphasen, die das spätere Verhalten Ihres Hundes beeinflussen. Unsere Aufgabe ist es, diese Phasen, insbesondere die Sozialisierungsphase günstig zu beinflussen…
03/ Familienhunde

Die wichtigste Aufgabe einer Hundeschule ist die Familienhundeausbildung. Familienhunde benötigen ein Training, das sie auf den Alltag in der menschlichen Gesellschaft und Umwelt vorbereitet. In der Familienhundeausbildung…
04/ Agility

Der Hundeführer muss seinen Hund nur mit körpersprachlichen und verbalen Hilfen möglichst schnell, vor allem aber fehlerfrei duch einen immer neuen Parcours führen. Dabei muss der Hund Geräte wie Wippe, A-Wand, Laufsteg, Slalom…
05/ Hoopers

Hoopers ist eine Abwandlung des Agility. Bei Hoopers springt der Hund nicht, sondern durchläuft Tore. Der Hundeführer führt von einer festgelegten Position aus den Hund durch den Parcours und läuft nicht mit. Die Distanz zum Hundeführer ist…
06/ Rally Obedience

Einfach gesagt, ist es Gehorsamstraining als Parcours. Der Unterschied zur klassischen Unterordnung und zum Obedience besteht in erster Linie darin, dass kein festes Schema gelaufen wird, sondern die Abfolge der einzelnen Übungen ständig variiert…
Hundezucht
Hundetraining | Nadine Van Aaken
Family Dogs
Hundetraining | Nadine Van Aaken
Adresse
Family Dogs
Nadine van Aaken
Breslauer Str.1
47623 Kevelaer